Merzig-Wadern

Merzig-Wadern
Mẹrzig-Wadern,
 
Landkreis im Saarland, 555 km2, 105 900 Einwohner, mit den Städten Merzig (Kreisstadt) und Wadern. Vom mittleren Saartal reicht der Kreis nach Westen über die auf fruchtbaren Lehmböden mit Obst und Getreide bebaute Muschelkalkplatte des Saargaues bis an die Mosel (Grenze zu Luxemburg) und die Grenze zu Frankreich. Den östlichen Teil prägen Saar-Nahe-Bergland und Ausläufer des Schwarzwälder Hochwalds (Hunsrück). Ein Drittel der Kreisfläche ist bewaldet. An der Mosel gibt es Weinbau (um Perl). Hauptwirtschaftszweig ist die keramische Industrie in Mettlach und Merzig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Merzig-Wadern —   District   Country …   Wikipedia

  • Merzig-Wadern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Merzig-Wadern — Arrondissement de Merzig Wadern Arrondissement de Merzig Wadern Landkreis Merzig Wadern …   Wikipédia en Français

  • Merzig-wadern — Arrondissement de Merzig Wadern Arrondissement de Merzig Wadern Landkreis Merzig Wadern …   Wikipédia en Français

  • Landkreis Merzig-Wadern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Arrondissement de Merzig-Wadern — 49° 30′ N 6° 45′ E / 49.5, 6.75 …   Wikipédia en Français

  • Liste der Wappen im Landkreis Merzig-Wadern — Die Liste der Wappen im Landkreis Merzig Wadern zeigt die Wappen der Städte, Gemeinden und ehemals selbständigen Gemeinden im saarländischen Landkreis Merzig Wadern. Inhaltsverzeichnis 1 Landkreis Merzig Wadern 2 Wappen der Städte und Gemeinden 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Restkreis Merzig-Wadern — Der Restkreis Merzig Wadern war jener Teil des Landkreises Merzig, der nach der Abtrennung des Saargebiets 1920 aufgrund der Bestimmungen des Friedensvertrags von Versailles beim Deutschen Reich verblieb. Der abgetrennte, bei Preußen und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen des Landkreises Merzig-Wadern — Landkreis Merzig Wadern Saarland Blasonierung …   Deutsch Wikipedia

  • Wadern — Wadern …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”